"Das Ganze war ein ungelegtes Ei"
(Karl Wengenroth, Bürgerverein Limperich)
Bericht des General-Anzeigers Bonn zum Thema Umbau Königswinterer Straße in der Ausgabe vom 14.02. 2017.
General Anzeiger Bonn 14.02.2017
25. August 2017 | Finkenberg<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Rückblick
Kunst ohne Strom | Lesung + Musik am Weinberg Finkenberg
Petra Kalkutschke & Matthias Höhn
Bereits zum 4. Mal begrüßten Jürgen Becker von der Brotfabrik Bühne und Karl Wengenroth vom Bürgerverein Limperich die Künster und Gäste zu Kunst ohne Strom im Weinberg am Finkenberg.
Im Mittelpunkt des Abends stand Kurt Schwitters, Anfang der 1920er Jahre Mit-Erfinder der Kunstform Dada, der laut der 'Zeit' die richtige Antwort auf die Zumutungen der Welt hatte: mit Merz, seiner Form des Dada. Also, ein aktuelles Thema in der heutigen Zeit.
Petra Kalkutschke stellte open-air auf dem romantisch-verwunschen Gelände des Weinbergs Schwitters kaum bekannte und skurrile Kurzgeschichte 'Frau Rath mit dem Tüt' vor. Herrlich, schräg, lustig und sinnvoll!
Sie wurde textlich unterstützt und musikalisch begleitet von dem Bonner Multi-Instrumentalisten Matthias Höhn, der mit diversen Instrumente die passenden Töne fand.
Die ca. 100 Besucher waren begeistert und forderten eine Zugabe.
Das gute Wetter und der Ausschank des vor Ort erzeugten Weins sorgten für eine gute Stimmung und einen netten Abend. Fortsetzung muss folgen!
alle Fotos: Markus Krolla
Mitgliederversammlung 2017
Am Mittwoch den 04. Mai 2017 trafen sich 30 Mit-
glieder zur Mitgliederversammlung des BV
Limperich in Haus am Rhein. Neben den Be-
richten des Vorstandes, des Schatzmeisters und
der Kassenprüferin sowie einer regen Aus-
sprache zu verschiedenen Punkten, standen
Neuwahlen des Vorstandes an.
Karl Wengenroth wurde wieder als Vorsitzender
bestätigt. Zum stellv. Vorsitzenden wurde der
bisherige Schriftführer Klaus Döen gewählt.
Petra Hammel wurde zur Schatzmeisterin und
Sonja Baumgarten zur Schriftführerin gewählt. Weiterhin wurden 9 Beisitzer gewählt. Siehe Vorstand.
Außerdem berichtete Marco Rudolph -CDU- von der Arbeit in der Bezirksvertretung Beuel.